Vorträge
Unser Wertversprechen: Erlebe eine neue Dimension des Wissens mit unseren Vorträgen zu Social Media, Reichweite und der digitalen Welt. Ob organisch oder bezahlt – wir zeigen dir die besten Strategien für maximale Erfolge. Lerne außerdem, wie du mit Storytelling deine Zielgruppe begeisterst und langfristig binden kannst. Nutze unser umfassendes Know-how!





Ausgegeben oder Erarbeitet: organisch vs. bezahlt, welcher Ansatz ist der Richtige?
Nächste Vorträge: 15.08.2023, 28.09.2023, 19.10.2023 je ab 18:30 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Ort: St.Gallen, Bahnhofsgebäude / Migros Klubschule Räumlichkeiten / Webinar
Preis: CHF 55.00
Bezahlung: Du nimmst vor Ort teil? Dann kannst du ganz unkompliziert am Tag des Vortrags / der Schulung den Betrag bar oder via Twint vor Ort bezahlen. Du nimmst via Webinar teil? Dann erhältst du von uns eine Rechnung die du bis spätestens 1 Tag vor dem Vortrag / der Schulung einzahlen kannst.
Leiter/in: Fabienne Sonderegger
Das Jonglieren von mehreren Projekten gehört zum täglichen Business von Fabienne. Egal, ob in der kreativen Content-Kreation oder im eher technischen Advertising, Fabienne fühlt sich in beidem wohl und hat Freude daran, ihr breites Wissen weiterzugeben.
Inhalt:
In den Sozialen Medien wird tagtäglich um Aufmerksamkeit gekämpft. Dabei gehen manche Videos von allein Viral und andere stecken viel Geld in einen Post und erreichen trotzdem keine Reichweite. Wir zeigen dir, was die Chancen und Herausforderungen von bezahlter vs. organischer Reichweite ist und wie du einen goldenen Mittelweg für dein Unternehmen findest.
- Was ist der Unterschied zwischen organischer und bezahlter Reichweite?
- Wann macht was Sinn?
- Wie kann ich meine Beiträge bewerben?
- Was gibt es für Möglichkeiten bei bezahlter Werbung?
Wenn du dich das auch fragst, dann ist unser Vortrag für dich das Richtige. Melde dich jetzt an!
Aus Worten werden Bilder: Wie du mit Storytelling Inhalte zum Leben erweckst!
Nächste Vorträge: 14.08.2023, 25.09.2023, 18.10.2023 je ab 18:30 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Ort: St.Gallen, Bahnhofsgebäude / Migros Klubschule Räumlichkeiten / Webinar
Preis: CHF 55.00
Bezahlung: Du nimmst vor Ort teil? Dann kannst du ganz unkompliziert am Tag des Vortrags / der Schulung den Betrag bar oder via Twint vor Ort bezahlen. Du nimmst via Webinar teil? Dann erhältst du von uns eine Rechnung die du bis spätestens 1 Tag vor dem Vortrag / der Schulung einzahlen kannst.
Leiter/in: Annabelle Wiebach
Annabelle tobt sich gerne kreativ aus. Egal, ob beim Fotografieren, beim Erstellen von Videos oder Texten, Content Creation ist ihr Ding. Sie freut sich, ihr Wissen, das sie sich aneignen konnte, weiterzugeben.
Inhalt:
Wie schaffe ich es, fesselnder Content für Social Media zu erstellen? Mit dieser Frage wird jeder konfrontiert, der mit seinem Unternehmen auf den sozialen Medien aktiv ist oder werden will. Was ist wichtig für ein erfolgreiches Foto und was muss ich bei den Videos beachten? Wir beantworten dir deine Fragen und helfen dir erfolgreichen Content zu erstellen.
- Was ist wichtig bei einem Foto?
- Was ist wichtig für Videos auf Social Media?
- Für welchen Inhalt macht, was Sinn?
- Für welche Plattform macht, was Sinn?
Wenn du dich das auch fragst, dann ist unser Vortrag für dich das Richtige. Melde dich jetzt an!
Insta-Babys: Süsser Schnappschuss und Privatsphäre?
Nächste Vorträge: 09.08.2023 um 10:00 Uhr & 07.09.2023 um 19:00 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Ort: St.Gallen, Bahnhofsgebäude / Migros Klubschule Räumlichkeiten / Webinar
Preis: CHF 35.00
Bezahlung: Du nimmst vor Ort teil? Dann kannst du ganz unkompliziert am Tag des Vortrags / der Schulung den Betrag bar oder via Twint vor Ort bezahlen. Du nimmst via Webinar teil? Dann erhältst du von uns eine Rechnung die du bis spätestens 1 Tag vor dem Vortrag / der Schulung einzahlen kannst.
Flyer: Hier findest du den dazugehörigen Flyer als PDF
Leiter/in: Fabienne Sonderegger
Das Jonglieren von mehreren Projekten gehört zum täglichen Business von Fabienne. Egal, ob in der kreativen Content-Kreation oder im eher technischen Advertising, Fabienne fühlt sich in beidem wohl und hat Freude daran, ihr breites Wissen weiterzugeben.
Inhalt:
Als frisch gebackene Eltern werdet ihr zwangsläufig mit der Frage konfrontiert, ob und wie ihr euren kleinen Schatz auf den Sozialen Netzwerken präsentieren wollt. Gar nicht? Das Gesicht abdecken? In diesem Vortrag beantworten wir euch folgende Fragen rund um das Thema Babys und Kleinkinder auf Social Media:
- Soll ich Fotos und Videos von meinem kleinen Schatz auf Social Media posten?
- Warum mache ich mir bei WhatsApp keine Sorgen und bei Facebook & Instagram schon?
- Wie sieht es mit dem Datenschutz / Privatsphäre aus?
- Was nützt es, wenn ich z.B. das Gesicht mit einem Emoji abdecke?
- Gibt es Einstellungen, die ich machen kann, um die Privatsphäre mehr zu schützen?
- Auf welcher Plattform muss ich auf was achten?
Wenn du dich das auch fragst, dann ist unser Vortrag für dich das Richtige. Melde dich jetzt an!
Soziale Medien für Boomer und Best Ager
Nächste Vorträge: 09.08.2023 um 10:00 Uhr & 04.09.2023 um 19:00 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Ort: St.Gallen, Bahnhofsgebäude / Migros Klubschule Räumlichkeiten / Webinar
Preis: CHF 35.00
Bezahlung: Du nimmst vor Ort teil? Dann kannst du ganz unkompliziert am Tag des Vortrags / der Schulung den Betrag bar oder via Twint vor Ort bezahlen. Du nimmst via Webinar teil? Dann erhältst du von uns eine Rechnung die du bis spätestens 1 Tag vor dem Vortrag / der Schulung einzahlen kannst.
Leiter/in: Annabelle Wiebach
Annabelle tobt sich gerne kreativ aus. Egal, ob beim Fotografieren, beim Erstellen von Videos oder Texten, Content Creation ist ihr Ding. Sie freut sich, ihr Wissen, das sie sich aneignen konnte, weiterzugeben.
Inhalt:
Mit der digitalen Welt Schritt zu halten ist nicht ganz einfach, vor allem wenn man mit Scheibentelefon und Plattenspieler aufgewachsen ist. Was ist dieses TikTok und Instagram? Warum verbringen die jungen Menschen so viel Zeit damit? Wir bringen dir die Social Media Welt näher und zeigen dir, wie auch du Spass haben kannst an dieser digitalen Welt:
- Welche Plattformen gibt es und wo tummelt sich, wer herum?
- Wie kann ich die Fotos und Videos meiner Familie auch sehen?
- Wie poste ich selbst etwas?
- Was gibt es für Chancen für Best Ager wie mich auf Social Media?
Wenn du dich das auch fragst, dann ist unser Vortrag für dich das Richtige. Melde dich jetzt an!
Eltern in der digitalen Welt: Wenn Kinder online sind
Nächste Vorträge: 22.08.2023 um 10:00 Uhr & 11.09.2023 um 19:00 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Ort: St.Gallen, Bahnhofsgebäude / Migros Klubschule Räumlichkeiten / Webinar
Preis: CHF 35.00
Bezahlung: Du nimmst vor Ort teil? Dann kannst du ganz unkompliziert am Tag des Vortrags / der Schulung den Betrag bar oder via Twint vor Ort bezahlen. Du nimmst via Webinar teil? Dann erhältst du von uns eine Rechnung die du bis spätestens 1 Tag vor dem Vortrag / der Schulung einzahlen kannst.
Flyer: Hier findest du den dazugehörigen Flyer als PDF
Leiter/in: Michael Sonderegger
Michael ist unser Geschäftsinhaber. Er leitet unter anderem regelmässig Vorträge, Workshops und Schulungen für diverse namhafte Marken. Durch seine charismatische Art und seine kreativen Ideen ist Michael stets auf der Suche nach neuen Wegen, um Menschen zu inspirieren und zu motivieren.
Inhalt:
Die Sozialen Medien haben einen bedeutenden Teil des Alltags eingenommen, auch bei unseren Kindern. Deshalb ist es umso wichtiger, dass man sich als Elternteile mit diesem Thema auseinandersetzt. Wir zeigen dir, wie du eine sichere Umgebung für dein Kind in den Sozialen Medien schaffen kannst.
- Ab wann benutzen Kinder Social Media Plattformen?
- Was sind die jeweiligen Altersbeschränkungen?
- Was sind derzeit die beliebtesten Plattformen?
- Wie kann ich als Elternteil auf den Umgang meines Kindes mit den Sozialen Medien Einfluss nehmen?
- Gibt es Einstellungen, die ich vornehmen kann?
Wenn du dich das auch fragst, dann ist unser Vortrag für dich das Richtige. Melde dich jetzt an!
Du bist noch unsicher und möchtest erst mal reinschnuppern? Kein Problem!
Melde dich jetzt zu einem unserer kostenlosen Vorträge an.
Das Einzige, was du dabei verlieren kannst, ist Zeit